Geschichte
Der Wiener Fechtklub wurde 1992, genauer gesagt am 7.August 1992, von Diplom-Fechtmeister Mag. Adam Kiss-Orski gegrĂĽndet. Die Trainingsorte waren zu diesem Zeitpunkt zwei Schul-Sporthallen im 4. und 22. Bezirk.
Doch mit dem Ende der Tätigkeit Mag. Kiss-Orskis als Fechttrainer, stellte auch der Wiener Fechtklub seine Tätigkeit ein. Erst im Jänner 2003 entstand die Idee den Fechtklub wieder zu beleben.
Es wurde eine Generalversammlung einberufen, ein neuer Vorstand gewählt und beschlossen, sich auf die Suche nach einem eigenen Vereinslokal zu machen, dass den Fechtern immer und ganztägig zur Verfügung stehen sollte. Dieses Lokal fand sich schließlich im März 2003 im 3. Bezirk, in der Custozzagasse. Alle Geldmittel und Mitglieder wurden mobilisiert und die nötigen Renovierungsarbeiten wurden sofort begonnen.
Schon in der kurzen Zeit seit Wiederaufnahe der Vereinstätigkeit Anfang 2003 hat der Wiener Fechtklub zahlreiche respektable Erfolge vorzuweisen, die sich nicht nur in guten sportlichen Leistungen und Turnierergebnissen widerspiegeln. Das Engagement unseres Trainers Stanislaw Krucinski und der Altmitglieder sowie die professionelle Atmosphäre haben bereits in den ersten Monaten zahlreiche neue Fechter und Fechtinteressierte angelockt....
|